Führungsfahrzeuge

Kommandowagen Kdow

Fahrzeugtyp: Audi 80 Quattro GTE B2 (Typ 81, 85)

Motor: 1.8L 4 Zylinder Otto-Motor

Leistung: 112PS, 157Nm

Getriebe: 5 Gang Schaltgetriebe

Antrieb: Allradantrieb

Erstzulassung: 1985

Einsatzleitfahrzeug ELF

Fahrzeugtyp: VW Transporter Typ 2, 2. Generation

Motor: 1.5L 4-Zylinder Boxer, Vergaser, Luftkühlung, 47PS

Getriebe: 4 Gang Schaltgetriebe

Antrieb: Heckantrieb

Gesamtgewicht: 1.200kg

Erstzulassung: 1969

Besatzung: 1 + 8

Löschfahrzeuge

LF 16 Kat

LF

Flughafenlöschfahrzeug

TLF

Drehleitern

Drehleiter DL 30 H 1

Fahrgestell: F Magirus 150 D 11

Motor: Klöckner-Humboldt-Deutz 9.5L V-6-Zyl.-Wirbelkammer-Diesel luftgekühlt,
F 6 l 714, 150 PS

Getriebe: 5 Gang Schaltgetriebe

Antrieb: Heckantrieb

Gesamtgewicht: 12.000kg

Erstzulassung: 1969

Besatzung: 1 + 5

Ausrüstung: Hydraulische Drehleiter mit Rettungskorb, 30m Steighöhe und Staffelkabine

Drehleiter

Drehleiter

Drehleiter

Drehleiter

Sonstige Fahrzeuge

Zubringerlöschfahrzeug ZB 6/24

Fahrgestell: F Magirus 200 D 16 A

Motor: V-8-Zyl. Direkteinspritz-Diesel, Luftk., F 8 L 714 (KHD)

Getriebe: 6-Gang + Vorgelege

Antrieb: Allradantrieb

Gesamtgewicht: 17.000kg

Erstzulassung: ??

Pumpe: 2400 l/min

Löschmittelvorrat: 5500L Wasser, 500L Schaummittel

Ausrüstung: Schaum-Wasserwerfen, Typ SW 16, Wurfweite 50-65m

Kranwagen KW 16

Fahrgestell: F Magirus 250 D 25 A

Motor: Klöckner-Humboldt-Deutz, 16L V-12-Zylinder-Wirbelkammer-Diesel, Luftkühlung, F 12 L 614 (KHD), 250PS

Getriebe: 6-Gang + Vorgelege

Antrieb: Allradantrieb

Gesamtgewicht: 10.600kg

Erstzulassung: 1963

Besatzung: 1 + 2

Ausrüstung: Heckspill mit 15t Zugkraft, hydraulischer Kran mit 16t Tragkraft

Gerätewagen Generator

Schlauchwagen 1000

Nach oben scrollen